Sind die Produkte von RAUSCH vegan?
Alle RAUSCH Produkte sind vegan. Einzig in der Amaranth SPLISS-REPAIR-CREAM ist Bienenwachs und im Ei-Öl NÄHR-SHAMPOO frisches Hühnereigelb enthalten.
Alle RAUSCH Produkte sind vegan. Einzig in der Amaranth SPLISS-REPAIR-CREAM ist Bienenwachs und im Ei-Öl NÄHR-SHAMPOO frisches Hühnereigelb enthalten.
Die Eier für unser Ei-Öl NÄHR-SHAMPOO beziehen wir aus der EU. Sie stammen aus Bodenhaltung.
Die Kräuter für die RAUSCH Produkte stammen aus Anbaugebieten in aller Welt. Die Auswahl unserer Rohstoffe treffen wir mit grösster Sorgfalt aus streng kontrolliertem An-bau. Die Qualität sowie mögliche Verunreinigungen werden in unseren Laboren gena
Die Fragestellung der biologischen Abbaubarkeit betrifft insbesondere die Art der verwendeten Tenside. Wir verwenden nur Tenside (waschaktive Substanzen), die auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe hergestellt sind. Somit sind unsere RAUSCH Shamp
Sulfate haben manchmal den Ruf die Haut auszutrocknen, allerdings gibt es hier extreme Unterschiede, so dass man «Sulfate« nicht verallgemeinern kann. Das Sodium LaurethSulfate (ex coco) haben wir in einigen Shampoos eingesetzt. Es ist ein Tensid (wa
Für die Herstellung der Schweizer Kräuter VITAL Kapseln werden besonders hochwertige, natürliche Öle verwendet. Es kann vorkommen, dass sich die eingesetzten Öle voneinander absetzen und es zu einer sichtbaren Trübung der Kapsel kommt. Hierbei handel
Palmöl wird aus den Früchten der Ölpalme gewonnen, während das Palmkernöl aus den Kernen der Früchte stammt. Palmkernöl ist vor allem ein wichtiger Rohstoff für Tenside, also die waschaktiven Substanzen in Kosmetikprodukten wie Shampoo oder Duschgel.
Alle RAUSCH Produkte sind frei von Gluten und Laktose.
Alle Produkte sind parabenfrei. Als Ersatz werden organische Säuren eingesetzt.
In einzelnen Körperpflege-Produkten (der Malven BODY LOTION und der Passionsblumen HAND CREAM) sind aus anwendungstechnischer Sicht geringste Mengen an Silikon weiterhin enthalten. Diese wirken in so geringen Mengen als Entschäumer und sorgen dafür,
Wir selbst setzen kein Mineralöl ein, können aber nicht ausschliessen, dass bei Vor-Vor-Stufen von Rohstoffen mineralölbasierte Stoffe zur Herstellung zum Einsatz kommen.
PEGs werden seit vielen Jahren in Arzneimitteln (jeder Salbengrundlage) und auch Kosmetikprodukten eingesetzt. Die Verwendung ist daher seit langer Zeit geprüft und als sicher befunden. Die Sicherheit für die Anwender unserer Produkte steht bei uns a
Das Problem beim sogenannten Mikroplastik ist, dass dieser in den Kläranlagen oftmals nicht ausreichend herausgefiltert wird und früher oder später in den Seen und Meeren landet. Dort sammelt er sich an und kann zum lebensbedrohlichen Verhängnis für